Meldungen
Wie jedes Jahr war der Förderverein Brückenbergbahn
auch 2019 wieder auf der REISEMESSE ZWICKAU 2019
in der Stadthalle Zwickau vom 11. bis 13. Januar als
Unteraussteller von "Camping & Ferienhäuser von Tailleur" zu
finden.
(Bild vom 12.01.2019)
Nach dem Arbeitseinatz am 08. Dezember 2018
Sehr geehrte Freunde und Unterstützer des Förderverein Brückenbergbahn e.V. und der Brückenbergbahn
In der letzten Zeit ist es wiederholt zu
Diebstählen von wiederverwendungsfähigem Oberbaumaterial im Bereich
Pöhlau und zu Einbrüchen im Stellwerk W3 sowie Beschädigungen an
den abgestellten Eisenbahnfahrzeugen gekommen.
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie uns verdächtigige
Aktivitäten im Bereich der Gleisanlagen, im Bereich des
weiträumigen Geländes des Pöhlauer Bahnhofes, des Geländes an der
Straße am Kraftwerk und am Stellwerk W3 sofort mitteilen (Tel.:
0151/61478108 oder 0174/9696622).
Ihre Hinweise werden natürlich vertraulich behandelt. Jeder
Diebstahl bzw. jede Beschädigung wird von uns zur Anzeige
gebracht
Freie Presse - "Einmal auf einer Diesellok mitfahren" Erschienen am 04.08.2018
[https://www.freiepresse.de/freizeit/wohin/einmal-auf-einer-diesellok-mitfahren-artikel10277310]
Führerstandsmitfahrten Kleinlok am 21. und 22.04.2018
Am dritten April-Wochenende fanden die ersten öffentlichen Fahrten in 2018 statt.
(Foto vom 21.04.2018)
Arbeiten an der Strecke
Das Winterhalbjahr 2017/2018 wurde wieder verstärkt mit Arbeiten an der Strecke ausgefüllt. Die Arbeit der letzten Jahre zum Freimachen bzw. Freihalten der Gleise und des Lichtraumprofils lassen nun auch deutlich sichtbare Ergebnisse entlang der befahrenen Strecke erkennen.
![]() |
![]() |
Januar
2018
![]() |
Wir waren vom 12. bis 14.01.2018 wieder auf der Reisemesse in der Stadthalle Zwickau vertreten. |
Am 23. September 2017
gab es Führerstandsmitfahrten und
Führungen anläßlich der Tage der Industriekultur in
und um Zwickau. Auf der Brückenbergbahn war dazu der Treffpunkt am
Pöhlauer Sammelbahnhof.
*****
26. und 27. Mai 2017 - erstmals Führerstandsmitfahrten Kleinlok an Freitag und Samstag nach Himmelfahrt
In diesem Jahr feiert die Brückenbergbahn das 145- jährige Eröffnungsjubiläum. In den vergangen 4 Jahren sind im Rahmen unserer Vereinstätigkeit rund 2500 Fahrgäste auf der Brückenbergbahn befördert worden. Als wichtige Neuerung veranstaltet der Förderverein Brückenbergbahn e.V. in diesem Jahr erstmalig Fahrbetrieb mit eigenen Fahrzeugen. Die ersten Führerstandsmitfahrten auf unseren Kleinloks fanden am Freitag dem 26.05. und Samstag dem 27.05. nach Himmelfahrt statt.
Die öffentlichen Fahrten an beiden Tagen im Mai gingen vom Bahnübergang Reinsdorfer Straße in Richtung Zwickau bis zum Stellwerk 3 und zurück. Der Fahrbetrieb fand jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt, eine Imbißversorgung mit Speisen und Getränken erfolgte durch den Verein an der gewohnten Abfahrtsstelle Bahnübergang Reinsdorfer Straße.
22. und 23. April 2017
Erstes (und einziges) Fahrtwochenende mit Schienentrabifahrten in 2017 mit Fahrten ab Reinsdorfer Straße (Zustieg)
16. und 17. Juli 2016
Zweites Fahrtwochenende 2016 mit
Schienentrabifahrten mit Fahrten zwischen
Reinsdorfer Straße (Zustieg) - Pöhlauer Bahnhof
29.06.2016
Nach dem Hochwasser im Jahr 2013, welches am Bahndamm an mehreren
Stellen Ausspühlungen verursacht hatte, wurde nach langer
Vorbereitungszeit im Herbst des vergangen Jahres mit der
Beseitigung der Schäden begonnen. Es war eine große Herausforderung
für die Baufirma, das Lokpersonal und alle Beteiligten, solch eine
Maßnahme über die Wintermonate durchzuführen. Trotz der
Wetterbedingungen, ob Schnee, Regen oder –15°C Kälte haben alle an
einem Strang gezogen, damit der Zeitplan eingehalten werden konnte
und die denkmalgeschützte Strecke wieder uneingeschrengt nutzbar
ist.
![]() |
![]() |
Zu diesem Anlass veranstaltet der Förderverein Brückenbergbahn e.V. am Wochenende, dem 16. und 17.07.2016 das 2. Fahrtwochende im Jahr 2016. Die Fahrten mit dem Schienentrabi gehen aus diesem Anlass vom Bahnübergang Reinsdorfer Straße bis zum Sammelbahnhof Pöhlau, entlang der Strecke kann man die Ergebnisse diese Maßnahme betrachten.
03.05.2016
Der Internetauftritt zur Brückenbergbahn erhält neues
Layout.
23. und 24.04.2016
Erstes Fahrtwochenende 2016 mit Schienentrabifahrten zwischen
Stellwerk W3 - Reinsdorfer Straße (Zustieg) - Pöhlauer
Bahnhof
01.12.2015
Die Termine für die Schienentrabifahrten für das Jahr 2016 stehen
fest: - siehe Terminseite
Januar 2015
Wie jedes Jahr ist der Förderverein Brückenbergbahn auch 2015
wieder auf der Messe "Reise & Freizeit" im Januar in Zwickau
als Unteraussteller von "Camping & Ferienhäuser
von Tailleur" vertreten gewesen.
01.11.2014
Laut Information von Herrn Norbert Peschke ist das Buch "Der
Zwickauer Steinkohlenbergbau und seine Kohlenbahnen" wieder als
Nachdruck verfügbar.
Weitere Informationen und Bestellungen über die Internetseite von
Herrn Peschke:
www.norbert-peschke.de
31.10.2014
Am 28.09.2014 wurden am letzten Fahrtag für das Jahr 2014 118
Fahrgäste befördert. Mit großen Anstrengungen ist es uns gelungen,
das Gleis von der Planitzer Strasse bis zum Stellwerk W3
freizuschneiden, es konnte daraufhin wechselweise von der
Reinsdorfer Strasse bis zum Stellwerk und zum Pöhlauer Bahnhf
gefahren werden. Es ist damit erstmals wieder die Gesamtstrecke vom
Stellwerk W3 hinter der Freilichtbühne bis zum Ende des Pöhlauer
Bahnhofes befahrbar.
Die Termine für die Fahrtage im Jahr 2015 sind derzeit in
Arbeit.
Am 03.08.2014 wurden trotz des schlechten Wetters ca. 110 Fahrgäste
befördert. Es wurde wieder die Fahrtstrecke von der Reinsdorfer
Strasse bis über die Brücke Planitzer Strasse befahren.
20.07.2014
Am 29.06.2014 wurden trotz des schlechten Wetters und zeitweise
strömenden Regens ca. 100 Fahrgäste befördert. Es wurde wieder die
Fahrtstrecke von der Reinsdorfer Strasse bis über die Brücke
Planitzer Strasse befahren. Seit Mitte Juli 2014 haben wir die
Genehmigung zur Vegetationsbehandlung mittels PSM, damit wird
spätestens im nächsten Jahr freie Zeit für weitere Arbeiten an der
Strecke und den Fahrzeugen geschaffen.
Nächster Fahrtag ist Sonntag, der 03.08.2014
28.04.2014
Am Osterwochenende 2014 (20. und 21. 04.2014) wurden 300 Fahrgäste
befördert. Erstmalig wurde ein weiterer Streckenabschnitt befahren,
vom Bahnübergang Reinsdorfer Strasse bis einschließlich der Brücke
über die Planitzer Strasse. Im Laufe des Jahres ist das Erreichen
des Stellwerkes W3 geplant.
22.12.2013
Die Termine für die Schienentrabifahrten für das Jahr 2014 stehen
fest:
10.12.2013
Am letzten Fahrtag des Jahres 2013 (29.09.2013) wurden 85 Fahrgäste
befördert.
25.09.2013
Nach dem wiederum erfolgreichen Fahrtag 21.07.2013 mit 207
beförderten Fahrgästen findet am 29.09.2013 der letzte Fahrtag des
Jahres 2013 mit dem Schienentrabi des Vereins Sächsischer
Eisenbahnfreunde e.V. statt. Die Fahrtsrecke erstreckt sich
nochmals vom Bahnübergang Reinsdorfer Strasse zum Pöhlauer
Sammelbahnhof. Für das Jahr 2014 ist die Wiederinbetriebnahme der
Strecke in Richtung Hauptbahnhof Zwickau bis an das Stellwerk W3
geplant.
23.06.2013
Das Fahrtwochenende 15. und 16.06.2013 war wieder eine erfolgreiche
Veranstaltung des Förderverein Brückenbergbahn in Kooperation mit
dem Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. Mit dem Schienentrabi
wurden an den 2 Fahrtagen über 270 kleine und große Fahrgäste auf
der nunmehr 2200 Meter langen Fahrtstrecke befördert.
05.06.2013
Am Fahrtwochenende 15. und 16.06.2013 steht ein weiterer
Gleisabschnitt von ca. 700 m für die Schienentrabi - Fahrten zur
Verfügung. Nach umfangreichen Freischnittarbeiten können wir am
15.06.2013 das erste mal bis zum Ende des Sammelbahnhofes Pöhlau
fahren. Einsteigestelle und Imbissversorgung ist wie immer am
Bahnübergang Reinsdorfer Strasse
01.05.2013
Der Fahrtag 21.04.2013 war wieder erfolgreich für den Förderverein
Brückenbergbahn, wir konnten 170 Erwachsene und 30 Kinder als
Fahrgäste auf dem Schienentrabi begrüßen.
04.01.2013
Die Termine für die Schienentrabifahrten für das Jahr 2013 stehen
fest:
Sonntag, der 21.04.2013
Samstag, der 15.06. und Sonntag der 16.06.2013
Sonntag, der 21.07.2013
Sonntag, der 29.09.2013
Die Abfahrtstelle ist wie 2012 am Bahnübergang Reinsdorfer Straße
in Zwickau.
Veranstaltungsbeginn 09.00 Uhr, Fahrbetrieb von 10.00 Uhr bis 18.00
Uhr
Die Fahrtstrecke am 21.04.2013 wird vom Bahnübergang Reinsdorfer
Straße bis zum Sammelbahnhof Pöhlau gehen, je nach Fortschritt der
Instandhaltungsarbeiten an der Strecke wird die Fahrtstrecke
ausgedehnt.
20.12.2012
Nach Auswertung der im Herbst 2012 durchgeführten Brückenprüfungen
kann festgestellt werden, das nach den im Frühjahr/Sommer 2013 noch
durchzuführenden Arbeiten alle Brücken der Brückenbergbahn sich in
einem Zustand befinden, welcher einen Eisenbahnbetrieb bis auf
weiteres zulässt.
Wichtiger Hinweis: es ist untersagt, die Gleisanlagen
einschließlich der Brücken zu betreten!
04.10.2012
Neue Internetseite im Netz: www.brueckenbergbahn.de oder
www.kohlenbahn.de
01.10.2012
Nach umfangreichen Vorarbeiten im Jahr 2011 und 2012 konnten am 29.
und 30.09. 2012 die ersten Fahrten auf dem Teilabschnitt vom
Bahnübergang Reinsdorfer Strasse bis zum Pöhlauer Sammelbahnhof
erfolgreich durchgeführt werden. Zum Einsatz kam der Schienentrabi
des Verein Sächsischer
Eisenbahnfreunde e.V. (VSE) aus
Schwarzenberg.
Weitere Informationen zum Fahrzeug: www.schienentrabi.de
Zum Download steht der Flyer "140 Jahre Brückenberg - Kohlenbahn Zwickau" bereit.